Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.995
  • Themen insgesamt: 3.890
  • Heute online: 306
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 188
  • Gesamt: 188

Die K-Jetronic

Begonnen von r8220, 23 Oktober, 2009, 14:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dondini

-
#210
-

R5T2

@ Tunaps
ZitatWenn du so weiter machst rufe ich den herr an und verpetze dich das du sein wissen in frage stellst
Da hast Du mich falsch verstanden (war ja auch nicht französisch)
Die netten Herren von Bosch erklären nur was schon öffentlich dokumentiert ist, den ganzen WICHTIGEN Rest halten die unter dem Deckel.

@dondini
Zitatich glaube nicht, dass sich da Luft ansammelt.
Mir geht es um die Luft die da bei einem 'Jungfräulichen' Mengenteiler drin ist.

Wenn das System komplett leer ist befindet sich in allen Kammern Luft, die unteren Kammern werden gespült und die Luft geht sicher nach einigen Minuten weg.
Bei den oberen Kammern kann aber die Luft eigentlich gar nicht entweichen, der einzige Ausgang befindet sich beim Ventil am untersten Punkt.

Beim letzten Messaufbau hat es sehr lange gedauert bis einigermassen stabile Einspritzmengen gefördert wurden.
Gleich nach dem starten werden viele Luftblasen transportiert bis das System einigermassen funktioniert.

Dannach hatte ich mehrere male starke Schwankungen der Fördermenge, gleichzeitig haben sich die Vibrationen an den Leitungen verändert.
Mein Verdacht war dass die Luftpolster in der Oberkammer das Schwingverhalten der Benzinsäule in der Einspritzleitung beeinflussen.

Gruss Martin

R5T2

Um herauszufinden welche Mengenteiler genügend Benzin liefern können, müssen auch Teile von Fremdfabrikaten herhalten.

Ragnolli

maaaaan, das sieht spannend aus!!!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

lecar5

Zitat von: Ragnolli in 10 April, 2011, 09:43:20
maaaaan, das sieht spannend aus!!!

Das war spannend :D! Wir hatten da in godseys Werkstatt ein 3-Länder-Treffen: F, CH und natürlich D. War echt eine Gaudi! Und an der Stelle noch vielen lieben Dank an Herrn und Frau godsey für das Angrillen - das war echt lecker :)!

Grüsse, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

Zeitlupenschrauber

Welche Herr war aus F.  ???  gehört dem etwa das Bäuchlein links im Bild  ::)
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

lecar5

Nein, das Bäuchlein gehört in den westlichen Mittelschwarzwald :D!
einmal TurboFever, immer TurboFever!

tunaps

Danke Hubsy,

noch einer der nicht weiss das die herren aus F. soooooo schlanck sind weil sie so viel Flûssigkeit zu sich nehmen

Na ja wir leben so gesund alles hängt vom Hopfenthe ab lieber klaus  :P :P :P :P :P

@ Tunaps

Zeitlupenschrauber

@tunaps, nur zur Info

70 % der Europäischen oder Ein Drittel der Weltproduktion  von Hopfen kommt aus Bayern  :P


:-* :-* :-*
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

tunaps

#219
Kommt aus Bayern na ja sollst recht haben,

Aber trotzdem pflege ich mich damit ........ :P :P :P :P

Drumm bin ich sooooooooooooooo schlank und schöooooooon

@ Tunaps