Neuigkeiten:

TurboFever 2025 am Nürburgring 19–21.09.2025

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.961
  • Themen insgesamt: 3.883
  • Heute online: 183
  • Online gesamt: 547 (18 Januar, 2023, 18:13:30)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 49
  • Gesamt: 49

Workshop Fahrwerk vermessen

Begonnen von R5T2, 17 März, 2013, 19:19:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

le dragon

Zitat@Robin: Untersteuern wird auch so bleiben, solange Du die Walzen hinten beibehältst.

Walzen sind geil. 8)
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

godsey

Zitat von: Ragnolli in 25 März, 2013, 08:15:34

Ich nehme an, Maxi hat auch längere Lenker, zur Beibehaltung des Lenkrollhalbmessers? Evtl. Auch andere Spurstangen oder ne andere Zahnstange?


Sowohl der TDC als auch der Maxi haben jeweils (ohne Berücksichtigung der Felgen) eine 50mm breitere Spur. Beim TDC mit serienmässiger Zahnstange, beim Maxi weiß ich es nicht. Bei beiden wurden vermutlich Felgen mit ähnlicher oder sogar größerer ET wie beim Serienauto verwendet. Auch ich habe vor längere Lenker einzubauen. Allerdings haben beide  Fahrzeuge ja Schraubenfedern, ich dagegen will die Drehstäbe behalten. In einem anderen Beitrag hat Olli mal vorgerechnet, die AT-Drehstäbe seien ca. 17% härter. Käme das in etwa hin um wieder ein Originalfahrverhalten zu erzielen?

Zum Thema Spurverstellung beim Nicken: Danke, sehr einleuchtend, das habe sogar ich verstanden. Nun sind meine Autos aber sowieso schon relativ hoch, die Spurstangen zeigen aber trotzdem deutlich nach oben. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand sein Auto derartig hoch einstellt, daß die nach unten zeigen.
Was hätte die Veränderung der Lenkerlänge mit diesem Themenkomplex zu tun?
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Spuränderung beim Federn hängt auch mit der Spurweitenänderung beim Ein und Ausfedern zusammen. Der Radmittelpunkt und die Spurstangenanbindung am Radträger bewegen sich auf einer anderen Kreisbahn!

Ein unendlich länger QL verursach keine Spurweitenänderung, ein extrem kurzer dagegen eine recht große Änderung. Genauso bewirkt eine unendlich lange Spurstange keine relative Spuränderung.
Einfacher formuliert: sind die Lenker genauso lang und gleich geneigt wie die Spurstange ? Genau, kein Spureinfluß beim Federn!

Such mal deinen Zirkel und mach ein paar Kreisbögen mit dem Radius der Lenker-/Spurstangen-Längen um die inneren Anbindungen des Fahrwerks. Dann wird's noch klarer. Oder halt unklarer.....
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

R5T2

ZitatNun sind meine Autos aber sowieso schon relativ hoch, die Spurstangen zeigen aber trotzdem deutlich nach oben
Massgebend ist nicht ob die Spurstange nach oben oder unten zeigt sondern wie der Winkel der Spurstangen im Verhältniss zu den Querlenkern steht.

godsey

Zitat von: Ragnolli in 25 März, 2013, 08:15:34
Geht die Spurstange beim Nicken in Richtung Waagerechte ist es Nachspur, hat sie die Waagerechte schon überschritten und neigt sich weiter nach oben, ergibt sich Vorspur. Auch das stimmt nur bedingt, kommt nämlich auch auf die Längen der Lenker an.
Zitat von: R5T2 in 25 März, 2013, 12:44:23
Massgebend ist nicht ob die Spurstange nach oben oder unten zeigt sondern wie der Winkel der Spurstangen im Verhältniss zu den Querlenkern steht.
Einigt euch  ;) ;) ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Zitat von: R5T2 in 25 März, 2013, 12:44:23
Massgebend ist nicht ob die Spurstange nach oben oder unten zeigt sondern wie der Winkel der Spurstangen im Verhältniss zu den Querlenkern steht.

Einigen wir uns auf beides.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Nur wenn ich dich in Zukunkt Angver Merkphal nennen darf. Diese Konsenspolitik ist nix für mich...

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Aber man muß dem Mob die Zusammenhänge so einfach wie möglich erklären, auch wenn die Zusammenhänge nicht einfach sind, damit auch Heinzchen Müller es versteht! Deswegen gehören dem Berlusconi auch alle wichtigen Medienorgane in Italien!

Konsenzpolitik, oder lieber Schwarz-Weiss Denken?
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

Zitat von: Ragnolli in 25 März, 2013, 14:59:37
Aber man muß dem Mob die Zusammenhänge so einfach wie möglich erklären, auch wenn die Zusammenhänge nicht einfach sind, damit auch Heinzchen Müller es versteht!

Die einfache Erklärung war aber Quatsch! Bei näherer Betrachtung macht nur die Betrachtungsweise von Martin Sinn.

Setzen sechs, Herr Silver Berlusphal! Über diese Mob & Heinzchen Müller Sache sprechen wir noch mal persönlich, du A....
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Wie gesagt, ich wollte das Fass nicht aufmachen! Ich hab's eigentlich direkt bereut, als ich das erste mal was dazu geschrieben hatte....

Sowas erklärst du nicht in ein paar Zeilen, mal eben nebenbei. Ich jedenfalls nicht!
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!