Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 22
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 20
  • Gesamt: 20

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

#600
Eigentlich gehören wahrscheinlich vorne Drehstäbe rein. Es gibt da einen französischen Artikel in dem das Erwähnt wird. Aber ehrlich gesagt, neige ich dazu das zu ignorieren und irgeneinen Kompromiss zu bauen. Ich hab schon für rundum das komplette höhenverstellbare  Bilsteinfahrwerk beisammen. Vielleich baue ich nur einen Paustra in die Drehstabaufnahme und lasse die restlichen Lager original. Was meint Ihr?

Das war das Bild nach dem ich gebaut habe:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

Dazu passend ein paar schöne Rohrquerlenker für oben:
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

#602
Endlich sind die chinesischen Geldscheinklammern, die ich zu Backengitterhaltern umarbeiten wollte, gekommen. Da steh ich heute früh so vor dem Spiegel und da fällt es mir wie Schuppen von den Augen: IKEA-Spiegelhalter wären noch viel geiler. Und tatsächlich, der örtliche Baumarkt hatte dieselben.

Flach klopfen, ein bisschen beschneiden, Langloch feilen und Biegung anpassen. Einmal ist das lustig, aber 8 mal?  ;)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

dondini

-
#603
-

meahb

sag mal du kannst zu Hause Alu und Stahl schweissen und hast einen PC zum konstruieren von
Teilen......

Bist Du Ingenieur??...Maschinenbaustudium sowieso oder bin ich hier im falschen Film....

unglaublich was ich da so sehe....

Junge mach da mal Geld draus....Gott irre...
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Zitat von: meahb in 14 August, 2013, 10:50:22
sag mal du kannst zu Hause Alu und Stahl schweissen und hast einen PC zum konstruieren von
Teilen......

Bist Du Ingenieur??...Maschinenbaustudium sowieso oder bin ich hier im falschen Film....

unglaublich was ich da so sehe....

Junge mach da mal Geld draus....Gott irre...

CAD hab ich zwar, leider kann ich nur 2D und das nicht besonders gut, ich stosse regelmässig an meine Grenzen. Die Tankkseitenbleche hab ich schon zum zweiten Mal gezeichnet und stimmen tut immer noch nicht alles. Hier im Forum gibts einige Cracks (dondini, R5T2, TDC82) die das weit besser können und auch mit 3D unfassbare Dinge zaubern. Dagegen bin ich blutiger Anfänger und werde es auch bleiben! ;)

Ich bin gelernter Elektroniker, das ist jetzt beim Kabelbaum ganz praktisch weil ich noch ein paar rudimentäre Kenntnisse übrig behalten habe. Aber selbst da sind mir die ungelernten Cracks (dondi mit seinem Zündverteilerprüfstand, R5T2 baut eigene Motorsteuergeräte) um Welten überlegen. Die 15 Jahre in der Immobilienbranche haben da einiges Wissen untergehen lassen. Ich könnte dir aber aus dem Stehgreif ein Referat über Mietrecht halten, willst du?

Verkaufen würde ich die selbstgebauten Teile nicht wollen. Das ist heutzutage mit den ganzen gesetzlichen Auflagen (zum Teil natürlich zu Recht) kaum mehr möglich. Insbesondere Achsteile wären mir da zu heikel.

Wenn jemand ein Problem mit seinem Turbo hat, helfe ich aber gerne...

Schweissen kann ich derzeit nur Stahl und das mit einem sehr billigen Inverterschweissgerät aus China. Die Ergebnisse sind zum Teil vorzeigbar, das geht aber sicherlich noch besser. Wenn ich erst mal wieder Geld verdiene, werde ich aber sicher auch ein WIG-Schweissgerät anschaffen und mich an Alu versuchen.

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

meahb

Zitat von: godsey in 14 August, 2013, 11:44:30
CAD hab ich zwar, leider kann ich nur 2D und das nicht besonders gut, ich stosse regelmässig an meine Grenzen. Die Tankkseitenbleche hab ich schon zum zweiten Mal gezeichnet und stimmen tut immer noch nicht alles. Hier im Forum gibts einige Cracks (dondini, R5T2, TDC82) die das weit besser können und auch mit 3D unfassbare Dinge zaubern. Dagegen bin ich blutiger Anfänger und werde es auch bleiben! ;)

Ich bin gelernter Elektroniker, das ist jetzt beim Kabelbaum ganz praktisch weil ich noch ein paar rudimentäre Kenntnisse übrig behalten habe. Aber selbst da sind mir die ungelernten Cracks (dondi mit seinem Zündverteilerprüfstand, R5T2 baut eigene Motorsteuergeräte) um Welten überlegen. Die 15 Jahre in der Immobilienbranche haben da einiges Wissen untergehen lassen. Ich könnte dir aber aus dem Stehgreif ein Referat über Mietrecht halten, willst du?

Verkaufen würde ich die selbstgebauten Teile nicht wollen. Das ist heutzutage mit den ganzen gesetzlichen Auflagen (zum Teil natürlich zu Recht) kaum mehr möglich. Insbesondere Achsteile wären mir da zu heikel.

Wenn jemand ein Problem mit seinem Turbo hat, helfe ich aber gerne...

Schweissen kann ich derzeit nur Stahl und das mit einem sehr billigen Inverterschweissgerät aus China. Die Ergebnisse sind zum Teil vorzeigbar, das geht aber sicherlich noch besser. Wenn ich erst mal wieder Geld verdiene, werde ich aber sicher auch ein WIG-Schweissgerät anschaffen und mich an Alu versuchen.

OK.....ist ja fast eine Bewerbung....stell Dein Licht nicht immer so unter den Scheffel......ich sehe an den Bildern was Du hier leistest.....und ich sehe was so mancher "Profi" herstellt....also Hut ab....und....Weitermachen... :D :D :D
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

godsey

Moin,

ne, das ist keine Bewerbung. Ich wollte nur deutlich machen auf welch niedrigem Niveau hier gebastelt wird... Nix Maschinenbaustudium... Andere sehen das deutlich realistischer:
Zitat von: dondini in 14 August, 2013, 10:08:55
Au ja, an dem Auto will ich mitkonstruieren!

Ich hätte hier noch ein tolles Luftfiltergehäuse (war ein Bild von einem Eimer). Wer es nah am Original mag, überzieht es noch kurz mit GFK und macht es mit der Sprühdose mattschwarz, dann passts. Als Filtereinsatz einfach 5 Elemente des R4 übereinander reinstapeln. Mit etwas Geschick kann der Tragbügel als Spanner für den Deckel umfunktioniert werden. Der Deckel kann z.B. aus einer alten Bratpfanne ganz edel in Alu ausgeführt sein. Oder gar in Edelstahl! Verbindung Luftfilter - Jetronik einfach mit einen Abluftschlauch vom Wäschetrockner, gibt's auch im Baumarkt.

Grüsse
Steven

P.S. wir sind übrigens seit soeben unbekannt verzogen...
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

Machst du stündlich eine Datensicherung  :o oder woher zauberst du das gelöschte ?
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

Ragnolli

NSA-Glasfasernordseeknotendatenbankupload! TOP  ;)
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!