Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 288
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 15
  • Gesamt: 15

Giro d'Italie Replika

Begonnen von godsey, 21 November, 2010, 20:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

godsey

Zitat von: r8220 in 06 Juli, 2013, 19:45:27
Wann kann ich in meiner Funktion als Probe- Test- und Einstellfahrer vorbeikommen um meine Arbeit aufzunehmen? ;-)
Kein Problem, ich schneide nur noch kurz das Bodenblech raus. Dann kannst du den bewährten Fred Feuerstein-Antrieb nutzen. Wer bei Renault arbeitet, sollte Fortbewegung per Muskelkraft gewohnt sein!  8) 8) 8)
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

godsey

#431
Oh Gott, der Holländer kommt zum Grillen! Schnell noch die Werkstatt aufräumen!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Ragnolli

Schnüffelt dir der Holländer immer Deine Lösemittel wech, weils sonst nix gibt bei dir, was richtig knallt?
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

godsey

#433
Zitat von: Ragnolli in 07 Juli, 2013, 20:23:48
Schnüffelt dir der Holländer immer Deine Lösemittel wech, weils sonst nix gibt bei dir, was richtig knallt?

Ich fürchte, das macht er heimlich, so vehement wir er die Sprühdosen verteufelt  ;) ;) ;) Bei mir gibt's lauter gute Sachen! Der Inhalt des BTM-Schrankes meines Apothekers liegt komplett in meiner Küche. Auf der nächsten WF gibts keinen Alk! Aber er hat mein liebevolles Arrangement leider gar nicht bemerkt.

Heute war ich wegen meines stumpfen Dichtungsschabers dran, mit dem ich den Steuerdeckel von Martins Motor gehebelt hatte. Besuch ist echt anstrengend: Sprühdosen verstecken, check; Werkzeug schleifen, check; Kupplungsschrauben über Kreuz lösen, check; Kopfschrauben nicht nur von außen nach innen, sondern auch noch in Etappen lösen, check...

ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

MacTwingo

#434
Zitat von: godsey in 05 Juli, 2013, 20:41:46
@Jan
Ich habe Volkers Rat befolgt und war heute im Baumarkt: Volltreffer, genau so hab ich mir das vorgestellt!
Wenn das auch nicht funktioniert, würde ich mich natürlich wieder an dich wenden.

...ist echt witzig. Nachdem ich am Wochenende mal mein Streckmetalllager aufgeräumt habe, fiel mir die Sache mit dem Baumarkt auch wieder ein. Da hatte ich vor einiger Zeit auch schonmal zugeschlagen ;D
Ansonsten wie besprochen melde dich; jederzeit gerne. Aber eigentlich wird das nicht nötig sein, es sieht megagut aus!!!
Wer später bremst, bleibt länger schnell...

dondini

-
#435
-

godsey

#436
Zitat von: dondini in 08 Juli, 2013, 07:39:43
Wer eine quasi fabrikneue Kupplung vom Schwungrad abbaut, indem er mit dem Schlagschrauber alle Schrauben im Kreis der Reihe nach vollständig löst, dem gehört ein Schreibverbot für alle technischen Rubriken des Forums auferlegt.

Schön ausgesehen hat das zugegebenermaßen nicht, aber wie dadurch ein Schaden entstanden sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Eine Schraube ist immer die Letzte, egal welche Reihenfolge. Den von dir beschriebenen Effekt könnte man nicht durch über Kreuz lösen, sondern nur durch etappenweises Lösen der Kupplungsschrauben vermeiden. Wenn schon Kritik, dann auch richtig! Ansonsten gilt auch für dich der Spruch, den der ZZs immer um die Ohren kriegt: Nur wer arbeitet, kann Fehler machen! Wärst du nicht zu faul gewesen, meinen High-Tech Schwungradblockierer zu montieren, wäre es nicht zu dem Schlagschraubereinsatz gekommen.  ;)
Edit: Hab gerade das Wörtchen "vollständig" in deinem Satz entdeckt, die Kritik ist also teilweise korrekt!
Zitat von: dondini in 08 Juli, 2013, 07:39:43

Jens, kannst Du mir hier ein anonymes Schreibrecht einrichten, dann kann ich noch ganz andere Sachen berichten!


Tu dir keinen Zwang an! Meinen Segen hast du! Ich lerne was und die anderen haben (hoffentlich) Ihren Spaß!

Zitat von: dondini in 08 Juli, 2013, 07:39:43

UAHHHHHHHHHHHHHH, mir zieht sich in der Lendengegend alles zusammen wenn ich dran denke!!!


Wenn meine Schrauberei so eine Wirkung auf deine Weichteile hat, wirst du allerdings in Zukunft Eintritt zahlen müssen, wenn du in meine Werkstatt willst...

Solche Tipps wie die Ausrichtung des Ölablauflochs am Eingangswellenrohr des Getriebes sind aber eine durchaus akzeptierte Währung. Für so was liebe ich deine Besuche, ich muss echt mal schauen, ob das im Handbuch überhaupt erwähnt wird.
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

R5T2

Zitatob das im Handbuch überhaupt erwähnt wird.
Da dieses Rohr schon seit Jahrzenten nicht mehr lieferbar ist, haben die den Hinweis im WHB sicher weggelassen.

godsey

Zitat von: R5T2 in 08 Juli, 2013, 12:25:06
Da dieses Rohr schon seit Jahrzehnten nicht mehr lieferbar ist, haben die den Hinweis im WHB sicher weggelassen.

Das ist so nicht ganz richtig. In der nordwestlichen Schweiz gibt es einen begnadeten Autodidakten, der die Rohre scheinbar völlig mühelos nachfertigt. Nebenbei hat er auch noch ein geniales Werkzeug für die Montage der Schaltwellenfeder konstruiert und gefertigt:



Das Teil kommt natürlich in den Giro, obwohl es auch einen Platz in der Vitrine verdient hätte!
ZUR FAHRT INS FRÜHJAHR OHN' VERDRUSS, MACHT "ALLES KLAR" SERVISSIMUS

Zeitlupenschrauber

auch auf das ich jetzt wieder Haue bekomme  ::)

das Werkzeug kenne ich und den Daniel Düsentrieb natürlich auch  :P

PS. genug große Löcher hat ja deine Kupplungsglocke, um das neu gefertigte Rohr immer zu bestaunen  ;D
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13