Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.980
  • Themen insgesamt: 3.888
  • Heute online: 574
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online
  • Nutzer: 1
  • Gäste: 28
  • Gesamt: 29

Kupplungsproblem

Begonnen von Extrabreit, 05 Oktober, 2007, 19:29:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Extrabreit

Hallo Leute,also heute ist irgendwas an meiner Kupplung kaputt gegangen.
Ich habe das schöne Wetter ausgenutzt und nochmal richtig krachen lassen.
Dann war ich noch auf eine Zigarette bei einem Bekannten (ca.10min).Als ich wieder losfahren wollte und die Kupplung trat ,fing das Pedal schon bei dem kleinsten Druck an zu pulsieren.Auch gingen die Gangwechsel sehr schlecht(Kupplung trennte nicht vollständig) und die Kupplung rupft stark.Nach ein paar Schaltvorgängen gab es ein mechanisches Klackgeräusch und es war wieder etwas besser.
Das Getriebe lässt sich nach wie vor zwar normal (ohne jegliche Geräusche oder Kraftaufwand) schalten,nur dieses pulsieren beim antippen des Kupplungspedals ist noch da,(wenn halb oder ganz durchgetreten auch nicht) und das sie beim einkuppeln stark rupft.
Ich hatte vor vielen Jahren mal eine  Alpine GT V6-Turbo,die hatte das Problem wenn man sie über einen längeren Zeitraum recht zügig bewegt hat,das dann die Kupplung nicht mehr trennte weil der Nehmerzylinder sehr dicht hinter dem Turbolader verbaut war.Man mußte dann einige Zeit warten bis alles wieder etwas abgekühlt war,dann gings wieder.
Hatte heute zuerst auch an sowas gedacht,aber es ging auch nach dem abkühlen nicht weg.
Hat einer von Euch sowas auch schon mal an seinem Auto gehabt?

Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

daniel ch

Hallo Extrabreit,

Da gibt es nur eines....Getriebe runter und schauen :-\

Wahrscheinlich ist die Druckplatte oder das Ausrücklager defekt, bei einer Unwucht würde das das "Pulsieren" des Pedals bewirken. Vielleicht aber auch eine Torsionsfeder der Mitnehmerscheibe gebrochen.

Gruss

daniel ch

meahb

was ist aus der Sache geworden???

hatte Daniel mit seiner Vermutung recht?
2024 - nur noch Zuschauer :(
Alles hat seine Zeit
Schön wars - vor allem mit euch allen!
Danke! :)

Extrabreit

#3
Hallo Meahb,
danke der Nachfrage. Aufgrund der Vermutung von Daniel hatte ich mir schon vorsorglich eine neue Zwischenplatte besorgt. Beim anschließenden auseinanderbauen hat sich dann aber herausgestellt, das sich auf einer der Kupplungsscheiben ca. die Hälfte des Belages gelöst  und sich dann dort überall unkontrolliert festgesetzt und eingekeilt hatte. Da ich auf die schnelle auch kein neues Ausdrücklager bekommen konnte - (ausser eines,zu einem,wie ich finde ziemlich teueren Preis) hab ich die Sache einfach mal ruhen lassen. Zu dem Zeitpunkt war mir (wie den wahrscheinlich meisten hier) noch nicht bekannt, das ja auch das Drucklager vom 911 er Porsche passt (mit kleiner Änderung)
Momentan liegt alles noch schön zerlegt da, und wartet darauf, wieder zusammengebaut zu werden. Mal sehen,ob ich es bis zum Sommer auf die Reihe kriege.
Hab momentan viel Arbeit um die Ohren unmd nutze die freie Zeit lieber, um was mit dem Spiderli durch die Gegend zu blasen  ;D
Ich habe ja noch eine Nagelneue Sachs-Kupplung da liegen-die hatte ich mir damals mal vorsorglich für den weißen Turbo besorgt. Eigentlich wollte ich die auch vorerst noch behalten bzw. als Muster für die Firma haben ,die für Sachs mittlerweile die Kupplungen überarbeitet.
Hatte hier schon des öfteren mal gelesen bzw. irgendwo gehört, das es da Probleme mit den Belagstärken und/oder dem Material gab.
Kann mir evtl. jemand nochmal die Adresse dieser Firma ( ich glaube sie sitzt in Essen oder so) geben-ich hab sie zwar ,aber weiß im Moment nicht, wo ::)

Übrigens- ich feiere dieses Jahr auch mein persönliches Renault - Jubiläum. Nämlich : 25 Jahre Renault 5 Turbo (Besitzer und Fahrer- ok , die letzten 2 Jahre nicht..... ;))
Das ist doch auch schon was ,ooooooder :D

Gruß - Volker (Extrabreit)
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage???

turbozwei

Zitat von: Extrabreit in 08 Juni, 2010, 15:20:00
Kann mir evtl. jemand nochmal die Adresse dieser Firma ( ich glaube sie sitzt in Essen oder so) geben-ich hab sie zwar ,aber weiß im Moment nicht, wo ::)
Hennig Fahrzeugteile GmbH Essen
Bottroper Straße 30
45141 Essen

Telefon: 0201 6303-0
Telefax: 0201 6303-180


25 Jahre Turbo ? Respekt ! Da fehlen mir noch 3 :)

Gruss,
Michael
Viel zu wenig Zeit...

Oli W.

Vor zwei Jahren habe ich meine Kupplungsscheiben auch dort neu belegen lassen.
Beide Scheiben hatten nachher fast die gleiche Dicke. Die Kupplung trennte also nicht.
Nach mehreren Telefonaten mit der Firma und dem Angebot, ich solle die komplette Kupplung einschicken, damit sie sie anpassen können, bekam ich eine Gutschrift über den komletten Betrag.
Ich wollte die originalen Teile nicht abdrehen lassen.
Da bei der dünnen Scheibe die Beläge so dünn sind, das sie nicht genietet werden können, können sie (wie original) nur geklebt werden.
Die Fa. Henning kann aber nur nieten.
Also besorgte ich mir die dünne Scheibe bei Simon und die Dicke nahm ich von der Fa. Henning.
So habe ich für beide Scheiben nur knapp über 100,- Euro bezahlt, da ich die dicke umsonst bekam.

Gruß Oli

Turbo-Lotho

Hallo Volker

Wegen der Fa. Hennig nimmst Du am besten die Durchwahlnummer 0201/6303-151. Da hast Du gleich den richtigen Mann an der Strippe, den Herrn Samuel.

Wir Mittelfranken sind ja so neugierig, woher hast Du Dir die Zwischenplatte besorgt?

Falls Du die Scheiben bei Hennig neu belegen lässt, die komplette Kupplung einschicken. Wie gesagt, werden beide Scheiben genietet, dafür muss entweder an Zwischenplatte oder Druckplatte oder Schwungradscheibe etwas weggenommen werden. Ich würde gleich noch die Tellerfeder verstärken lassen.
Und noch einen Tip, bitte um ein schriftliches Angebot. Ich habe meine Kupplung leider nicht bei der Fa. Hennig instandsetzen lassen, sondern war hier in Mittelfranken bei so einem Kupplungsspezialisten, da hatte ich nichts Schriftliches in der Hand und ich musste für das Belegen der Scheiben und das Verstärken der Tellerfeder fast das Doppelte bezahlen im Vergleich zu Hennig.

Übrigens, nächstes Jahr gibt es bei mir 'ne big party, da haben mein Dicker und ich 25jähriges Jubiläum.



Gruß Lothar
Turbofever

le dragon

Okay, jetzt hat es auch mich mit Kupplungsproblemen erwischt. :(

Habe bei der letzten Ausfahrt Kratzgeräusche beim Einkuppeln bekommen. Die Kupplung trennt einwandfrei und geräuschlos. Man kann auch alle Gänge schalten. Auch hier keine Geräusche. Erst wenn man dann einkuppelt, kommt das kratzende Geräusch, das auch übrigens ganz leise im Leerlauf auftritt.
Wenn der Gang dann eingekuppelt ist, läuft das Auto ohne Probleme und Geräusche.......bis zum nächsten Einkuppeln nach Gangwechsel.

Habe mit mehreren Leuten incl. Fa. Henning gesprochen. Turbo-Oli schilderte mir, dass bei Ihm das gleiche Problem auftrat. Verursacher war lediglich das Pilotlager, das wohl bei Renault lieferbar und recht günstig ist. :) Allerding steht mir nun das mühsame "Getriebe raus und wieder rein-Spiel" bevor.
Nach meinen bisherigen Informationen ist für den Erfolg massgeblich, dass die Kupplungsscheiben exact fluchtend zentriert werden beim Wiedereinbau.

Daher meine Frage, ob jemand im Forum eine Getriebewelle als Zentrierdorn hat, und diese auch verleihen würde. ::)

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

lecar5

Zitat von: bad-green-boy in 28 Juni, 2010, 08:29:01

Daher meine Frage, ob jemand im Forum eine Getriebewelle als Zentrierdorn hat, und diese auch verleihen würde. ::)


Jepp, liegt in unserer Werkzeugkiste - schick mir deine Adresse per pn, dann mach leg ich dir das Teil in die Post.

Gruss, LeCar5
einmal TurboFever, immer TurboFever!

le dragon

So, die Kupplung ist raus.
Leider war´s nicht nur das Pilotlager. :(
Sind wohl noch zwei neue Mitnehmerscheiben fällig. Vom Abdrehen der Laufflächen wurde mir abgeraten. Mal sehen, ob ich das alles wieder ordentlich zusammenbekomme.

Grüße, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)