Neuigkeiten:

Forumsupdate bitte Profilbilder erneuern. Danke.

Hauptmenü

neuste Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 49.981
  • Themen insgesamt: 3.889
  • Heute online: 21
  • Online gesamt: 748 (05 Oktober, 2025, 16:30:51)
Benutzer online

Die K-Jetronic

Begonnen von r8220, 23 Oktober, 2009, 14:49:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

le dragon

@R5T2:

ZitatDie Einstelldaten im MR.221 für die Drücke und Zündverstellung sind für den Serienmotor,
von der Serie abweichende Bauteile brauchen andere Einstellungen.
Diese Einstellungen zu finden ist leider nicht so einfach. Die Leute die das wissen sind nicht sehr gesprächig aber für viele Euros sind die sicher bereit die Einstellungen vorzunehmen

Leider war ja die Nockenwelle schon drin in dem Auto. Was soll ich jetzt tun? ???
Würdest Du mir raten, das Teil auszubauen, oder eher zu versuchen, mich mittels Warmlaufregler o.ä. unter Konrolle mit einer Lambdasonde dem Optimum anzunähern?

ZitatNach den vielen Basteleien wollte ich wissen was denn da mit "Hausmitteln" so drinliegt.

318 ml/min

Wenn ich das so lese, ist ja schon einiges möglich.

Gruß, Robin
Aerodynamics are for people, who can't built engines. (Enzo Ferrari)

Zeitlupenschrauber

Martin MacGyver du bist der Beste  ;)

Kann ich meinen Mengenteiler gleich vorbei bringen  ;D


Gruß


PS. Admin ändere BITTE BITTE den ALIAS  ;D ;D ;D
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

@ ZLS
ZitatKann ich meinen Mengenteiler gleich vorbei bringen  ;D
Sicher kannst Du den Mengenteiler vorbeibringen, das hilft Dir aber auch nicht weiter.
Bis Deine Karre endlich läuft weiss niemand mehr dass es einmal Benzin als Motorentreibstoff gegeben hat :P

Zeitlupenschrauber

Danke für die motivierenden Worte  :-*
Suche : 1 Stück Gotti Aussenschüsseln 1,5 x 13

R5T2

@ le dragon
ZitatLeider war ja die Nockenwelle schon drin in dem Auto. Was soll ich jetzt tun? ???
Ventildeckel demontieren, Messuhren auf zwei Ventilfederteller aufsetzen, Motor am Zahnkranz drehen und bei jedem Zahn den Ventilhub notieren.
Damit kannst Du die Ventilerhebungskurven mit den Nockenwellendiagrammen vergleichen.
So hast Du wenigstens einen Anhaltspunkt für welche Motorleistung die Nockenwelle vorgesehen war.
Die harmloseste Variante der Nockenwelle ist vom 200 CV Kit. Da brauchst Du bereits einen ausgewählten oder modifizierten Mengenteiler.

ZitatKontrolle mit einer Lambdasonde
Damit kannst Du feststellen ob Dein Mengenteiler genügend Treibstoff liefern kann.


boris korosec

Hallo,

ich bin kein R5T fahrer sondern ein VW :o
Es handelt sich beim meinem Wagen also um K-Jetronic.
Habe ben Motor generell uberholt und mit einem M45 Kompressor aus Mini Cooper S ausgerustet.
Hier kommt der Problemm !
Mein K-Jetronic lauft und regelt dem gemisch echt sauber bis 5200min-1; dan kommt die Stauscheibe im Mengenteiler zum Anschlag  :(
Die menge, die ich bekomme ist ~260ml/min+.
Habe den systemdruck erhoht und auch differenz druck, aber das ist MAX dass ich bekomme. Vorher wars noch bischen weniger.
Ich brauche aber eine Menge ~310+ml/min.

@R5T2
mich interessiert sehr wie du das geschaft hast.
Auserdem interessiert mich mit welchem mittel der mengenteiler dan wieder abgedichtet wird.

Hier ein Paar Fotos:
Intercooler von mini:
http://www.shrani.si/f/39/MZ/13RxeoVS/ic-001resize.jpg

setup:
http://www.shrani.si/?7/EZ/26pCqcDZ/fertik1.jpg

kompressor und alternator:
http://www.shrani.si/?2V/Fa/3tGA8KA8/poskusno-002.jpg

Flanchen:
http://www.shrani.si/?18/Pt/3KdDIXzX/6.jpg
http://www.shrani.si/?3w/12d/2e8Rghja/05.jpg

Der Motor hat jetzt echt drehmoment aber ich kann wegen abmagerung nicht in hohen drehzahlen drehen.

mfg aus Slowenien

Boris


Ragnolli

Das hat der Magier aus der Schweiz ja noch nicht einmal uns R5turbo Fahrern verraten, wie das geht...  ;)
O.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

boris korosec

Willeicht wird er die Geheimnis teilen, mit jemanden der die Losung braucht...
Ich wird auf keinen Fall auf ein standalone managment gehen !

Ragnolli

Wobei 260 ml schon recht ordentlich ist. Was ist das für ein Mengenteiler? Porsche 924? Viel mehr denke ich wird ohne Verlust eines ordentlichen Teillastbereichs und Leerlauf nicht funktionieren. Das ist meine Einschätzung. Der Martin hat noch nicht verraten, wie es funzt......  ;)

Olli.
Lieber spektakulär letzter als übermotiviert ZWEITER!!!
Lieber "Eddie the Eagle" als "Tonya Harding" !!!

boris korosec

Hallo,

mein fehler; es sind 65ml/zyilinder/20"
Also 195ml/min. 20" ist nur 3mal in Minute  ???
Mengenteiler ist von VW KR 16V motor; 0438 100 140